Achtsamkeit im Lehrerberuf
Ein Achtsamkeitskurs (angelehnt an MBSR) mit einem speziellen Curriculum für Lehrkräfte
09. Oktober 2025 | 14-16.15
Wir wollen in diesem Kurs Achtsamkeit neu entdecken und erforschen, wie wir die Freude
am Beruf (wieder)entdecken und mit den besonderen Belastungen des Berufs als
Lehrer:in besser umgehen können. Dabei lernen Sie Methoden zur Selbstregulation und
Selbstfürsorge sowie zur Resilienzstärkung kennen, die Sie bei Bedarf auch Ihren
Schüler:innen nahe bringen können.
Gemeinsamkeiten stärken - Unterschieden gerecht werden
Fortbildung zur Einführung des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in NRW - (PS und SI) Typ A
04. November 2025 | 9-17 Uhr
Seit dem Schuljahr 2018/2019 kann an Schulen der PS und Sek I in NRW der konfessionell-kooperative Religionsunterricht (kurz "kokoRU") eingeführt werden. Grundlage dafür sind der geänderte Runderlass zum Religionsunterricht in NRW (15. August 2017) und jeweils entsprechende Vereinbarungen zwischen den Kirchen in NRW.
Eine wichtige Voraussetzung für die Antragstellung und die Einführung des kokoRU ist die Fortbildung der Religionslehrer*innen.
KI im RU
Wie kann ich vernünftig und verantwortungsvoll die KI in meinem Unterricht einsetzen?
11. November 2025 | 14-17
Längst sind die Möglichkeiten der "Künstlichen Intelligenz" überall gegenwärtig. Wie kann ich vernünftig und verantwortungsvoll die KI in meinem Unterricht einsetzen?
Gott hautnah - Tattoo und Religion
Heute selbstverständlich - Tattoos in allen Variationen! Die vielen religiösen Bezüge geben uns den Anlass zu fragen: Was geht mir so unter die Haut?
17. November 2025 | 15-17.30
Studientag an der Uni: Religion - diskriminierungskritisch und differenzfreundlich?
20. November 2025 | 8.30-16.00
Mal wieder an die Uni gehen? Mit den Diversitätsbeauftragten der Ev. und Kath. Fakultäten der Ruhr Universität Bochum lade ich Sie ein, den Diversity Day 2025 zu besuchen.
Erzählfiguren und Erzählschienen im Unterricht!
Den eigenen Weg finden bei den Erzählmethoden anhand praktischer Beispiele
09. Dezember 2025 | 14-17
Mit Erzählfiguren biblische Geschichten erzählen bietet viele Möglichkeiten, die wir durch Herstellen eines eigenen individuellen Figurensatzes unterstützen möchten.
konfessionell-kooperativer Religionsunterricht TYP B
Die KokoRU-Fortbildung für KollegInnen, an deren Schulen der KokoRU schon eingeführt ist!
13. Januar 2026 | 9-17 Uhr
An Ihrer Schule ist bereits der kokoRU eingeführt, Sie haben dazu als evangelische oder katholische Lehrkraft bisher aber keine Fortbildung besucht?
Dann ist die Teilnahme an dieser Fortbildungsveranstaltung (Typ B) für Sie genau richtig.
„Wenn dein Kind dich fragt … “ (Dtn 6,20)
Eine Entdeckungsreise durch die „großen Erzählungen“ der Bibel
10. Februar 2026 | 12-17
Schon Kinder fragen: Warum leben wir? Woher kommt die Welt? Warum gibt es Leid? Stimmt es, was von Gott erzählt wird? Gibt es Gott wirklich? Mit Rainer Oberthür gehen wir an diesem Tag gemeinsam auf Entdeckungsreise!